Zehn Minuten, die sich lohnen.
Foto: https://pixabay.com / Pexels
„Die ersten zehn Minuten deines Tages beeinflussen die nächsten 24 Stunden.“
Irgendwann während meiner ersten 32 Lebensjahre hatte ich mal gelesen, dass das, was man in den ersten zehn Minuten nach dem Aufstehen macht, den gesamten Tag bestimmt. Das musste ich natürlich testen. Mehrere Wochen lange habe ich dann über mehrere Tage verschiedene „Morgenroutinen“ ausprobiert:- aufstehen und direkt das Handy checken
- aufstehen und direkt den Computer anschalten, um Emails zu lesen
- im Bett liegen bleiben und 10 Minuten lang den Raum beobachten und Geräusche wahrnehmen
- im Bett liegen bleiben und auf meinen Atem achten
- schnell aufstehen, anziehen und raus hetzen
- langsam aufstehen, Musik hören und den Frühstückstisch decken
- im Bett liegen bleiben und 3 Seiten eines Buches lesen
6 Tipps, um deinen Tag gelassener und entspannter zu beginnen:
Foto: pixabay.com / vschoenpos
Foto: pixabay.com / MabelAmber
In den Raum hinein lauschen: Bleibe sobald du deine Augen aufschlägst, noch eine Weile im Bett liegen. Höre, welche Geräusche dich umgeben. Kräht draußen eine Krähe? Zwitschern Vögel? Fahren Autos vorbei? Knacksen die Dielen des Nachbarn obendrüber? Höre einfach nur hin und nimm sie war.
Foto: pixabay.com / AlexVan
Lausche deinem Atem. Folge ihm innerlich vor deinem geistigen Auge. Fühle, wie sich deinen Bauchdecke beim Einatmen nach Außen wölbt und beim Ausatmen nach Innen. Fühle, wie die Luft in deine Nasenlöcher einströmen und wie dein Zwerchfell sich bewegt.
Foto: pixabay.com / StockSnap
Lies 2 Seiten deines Buches (das ist richtiger Luxus, finde ich)
Foto: pixabay.com / pexels
Gönn dir eine kleine Gesichtsmassage, die gleichzeitig deine Haut aufweckt und dich frisch aussehen lässt. Ganz egal, ob vor’m Spiegel oder noch in den Federn.
Foto: pixabay.com / pexels
Frühstücke langsam. Nimm dir Zeit. Iss und trink Nahrungsmittel, die dir gut tun und auf die du Lust hast.
Was du unbedingt vermeiden solltest:
Was du unbedingt vermeiden solltest, ist direkt nach dem Aufstehen (bzw. direkt schon im Bett) dein Handy zu checken. Schenk dir morgens eine handyfreie Zeitspanne von mindestens 30 Minuten. Je länger, desto besser. Dein Kopf wird dir danken, dass du ihn noch ein bisschen verschohnst, bevor das alltägliche Rattern weitergeht.
Das gleiche gilt für Emails und Internet.
Hast du Zweifel?
Solltest du zweifeln, ob es wirklich einen Unterschied macht, dann probier’s einfach mal aus und entscheide für dich selber. Ich fand die Aussage ehrlich gesagt anfangs auch kuriös und musste selber testen…
Wie sieht dein Morgen aus?
Erzähl es mir im Kommentar!
Kommst du morgens schlecht aus dem Bett? HIer findest du Alternativen zum Snoozen!
In meinen wöchentlichen Entspannungsimpulsen zeige ich dir Übungen und Heilpflanzen, die dich entspannen und Energie geben.
Das könnte dich auch interessieren:
Räuchermischung für die Raunächte und andere besondere Momente
Hier zeig ich dir eine Räuchermischung für besondere Momente zum Nachmachen. Sie entspannt umhüllt, beruhigt und macht den Geist wach.
15 weihnachtliche Geschenkideen mit Heilkräutern
Vielleicht stresst dich die ganze Geschenkesucherei zu Weihnachten. Hier sind 15 Ideen für dich, um dir etwas Arbeit abzunehmen.
Themenreihe: Gelassen und in deiner Mitte durch den Herbst und Winter kommen
Foto: CC0 Public DomainThemenreihe: Gelassen und in deiner Mitte durch Herbst und Winter kommen In dieser Themenreihe möchte ich dir Denkimpulse, Kräutertipps und kleine Übungen an die Hand geben, sodass du dich im Herbst und in der dunklen Jahreszeit gelassen und in...
Eisenkraut: entspannende und nervenstärkende Heilpflanze
Eisenkraut ist in Vergessenheit geraten, dabei war es früher eine sehr wichtige und viel genutzte Heilpflanze. Lies hier, wie Eisenkraut dir hilft, dich beser zu ….
Wilder Majoran, Lebenslust und die Sommersonnenwende
Die Sommersonnenwende ist ein uraltes Freudenfest. Freude und Leichtigkeit ist manchen Menschen heute verloren gegangen. Wie der wilde Majoran unterstützt, sie wieder zu gelangen, erfährst du im Blogartikel.
18 essbare Wildkräuter im Mai
Die Natur ist in vollem Gange. Es ist der perfekte Zeitpunkt für Wild- und Heilkräuter. Im Artikel zeige ich dir 18 essbare Wildpflanzen, die du jetzt sammeln kannst.
© 2018 Ruby Nagel, All rights reserved
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks